Infos für Aussteller (Dachau 2025)

Hallo liebe LEGO-Freunde,

wir freuen uns sehr, wenn Ihr bei unserer Ausstellung in Dachau mit dabei sein wollt! Hier findet Ihr informationen zum Organisatorischen:

Adresse

Pfarrheim St. Peter
St. Peter Str. 5
85221 Dachau

Parken

Im direkten Umfeld des Pfarrheims gibt es Parkplätze im Wohngebiet. In zehn Minuten Entfernung zu Fuss gibt es einen großen Parkplatz an einer Schule, der genutzt werden kann. (Pollnstraße, Ecke Steinstraße).

Aufbau

Wir können am Freitag, den 25. April, ab 08:00 Uhr aufbauen. Es stehen Rollwagen zur Verfügung. Die Strecken sind allgemein nicht weit und ebenerdig. Der Saal ist nicht mit Hubwagen befahrbar.
Wir müssen gemeinsam Tische und Tischdecken / Molton aufbauen. Bitte helft dabei alle mit!

Abbau

Mit dem Abbau können wir dann am Sonntag ab 17:00 Uhr beginnen bzw. sobald die letzten Besucher das Pfarrheim verlassen haben.

Kartons und Verpackungsmaterial

Es bestehen vor Ort Lagermöglichkeiten für Euer Verpackungsmaterial.

Aufenthaltsraum

Als Aufenthaltsraum können wir einen eigenen Nebenraum nutzen. Dort werden wir für Euch tagsüber Getränke und Verpflegung bereitstellen.

Samstag / AFOL-Abend

  • bis 09:45 Uhr – Aufbau möglich
  • 10:00 Uhr – Ausstellung öffnet
  • ca. 12:00 Uhr – Mittagssnack: Weißwürste + Brezen
  • 18:00 Uhr – Ausstellung schließt
  • 18:10 Uhr – Gruppenfoto im Pfarrsaal
  • 18:15 Uhr – Versteigerung im Pfarrsaal
  • 19:30 Uhr – Weiterer AFOL-Abend in der Antica Osteria Mediterran (Sudetenlandstraße 2, 85221 Dachau, 15 Minuten zu Fuß entfernt).
    Wir haben ab 19:30 Uhr die gesamte Gaststätte für uns reserviert. Der Wirt bittet uns nicht wesentlich früher zu kommen, da er davor noch seine anderen Gäste bewirten will.
    Zunächst gibt es Abendessen (à la Carte auf eigene Kosten), danach werden wir noch mindestens ein Spiel mit Euch machen.

Sonntag

  • 10:00 Uhr – Ausstellung öffnet
  • ca. 12:00 Uhr – Mittagssnack: Leberkässemmel
  • 17:00 Uhr – Ausstellung schließt / danach Abbau

Helferplan

Wir benötigen vor allem an der Kasse und eventuell an unserem kleinen Verkaufsstand Eure Mithilfe. Wir haben dazu in Google Sheets einen Helferplan erstellt. Bitte tragt Euch dort ein, wenn Ihr einen der Dienste übernehmen könnt. ACHTUNG: Der Plan ist öffentlich einsehbar! Wenn Ihr dort nicht Euren Namen eintragen wollt, dann verwendet ein Pseudonym und schickt uns den Namen dazu per Email. Vielen Dank!

Helferplan

MOC-Karten

MOC-Karten sind Beschreibungen der einzelnen Modelle für die Besucher. Sie enthalten Informationen zum Modell, dem Erbauer, der Zahl der verwendeten Steine und der Bauzeit. Wir bitten Euch solche MOC-Karten für Eure Modelle anzufertigen. Hier könnt Ihr einheitliche Dokumentvorlagen herunterladen. Wir stellen Euch während der Veranstaltung Plexiglasaufsteller zur Verfügung, die für DIN-A5-MOC-Karten verwendet werden können.

Es gibt zwei Varianten von MOC-Karten: kleine und große. Die Kleinen eignen sich besonders für MOCs, die Teil einer Gemeinschaftsanlage sind.

Ihr könnt euch auch einen eigenen MOC-Karten Ständer bauen, wir haben hierzu eine kleine Anleitung für euch erstellt. Den MOC-Karten Halter könnt ihr dann passend zu eurem MOC dekorieren:

Anleitung MOC-Karten Ständer

Hallenplan

Der Plan der Tische und Modelle ist noch in Arbeit. Sobald er fertig ist wird er an dieser Stelle ergänzt und auch per Email verteilt.

Übernachtung

In Dachau gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten aller Qualitäts- und Preisklassen. Da zeitgleich keine Messe stattfindet, sind Zimmer aktuell preiswert zu buchen.

Anmeldung

Die Anmeldung als Aussteller ist seit dem 23.03.2025 geschlossen. Angemeldete Personen können ihre Registrierung und weitere Informationen auf der Eventseite einsehen:

Zur Anmeldung

Kontakt

Rückfragen könnt Ihr gerne per Email an dachau2025@bricking-bavaria.de stellen.

Leg godt!

Euer Orga-Team Rainer, Olli und Thomas